Freitag, 02 Juni 2023

Fenster und Haustüren bei Fortuna Wintergarten

 

Kompotherm

Täglich geöffnete Fenster - Ausstellung
und jeden Sonntag freie Schau
von 11.00 -16.00 Uhr

F o r t u n a  Fenster- und Türenstudio

 

Über 980 verschiedene Haustüren sind im Standardprogramm von Fortuna erhältlich.

Sowohl Holz, Aluminium und Holz-Aluminium Kombinationen als auch Kunststoff stehen als Materialien zur Verfügung. Von der Basissicherheit bis hin zur 17-fach Verriegelung, dem Alptraum für jeden Einbrecher, stehen umfangreiche Farbpaletten zur Verfügung.

 

Prospektanforderung

 

 

Haustueren.jpg

 

Sichere Fenster und Haustüren mit herstellerzertifizierten Produkten!

 alt

 

 

Schon lange ist Fortuna nicht nur für Wintergärten und Terrassendächer eine Top Adresse,

sondern auch für die Bereiche Fenster, Türen, Schiebe- und Faltsysteme sowie Bauelemente aller Art. Eine eigene Abteilung sorgt für individuelle Beratung auch bei Ihnen vor Ort und

einen kostenfreien Angebotsservice.

 

Wir verwirklichen Ihre Wohn(t)räume !

 

NEU AKTION RC 2 TÜREN MIT STAATLICHER FÖRDERUNG -

Fortuna hat hierzu eine Aktionsserie mit Sonderpreisen zum Start in 2018

 

SCHÜCO, KOMPOTHERM, NIVEAU, ALBOHN, BE- BAUELEMENTE, SOLARLUX

...sind nur einige der Spitzenhersteller im Programm von Fortuna.

alt

 

 

Der neue BE - Fenster und Haustürenkonfigurator mit ORGINAL Schüco Profilen

Planen Sie selbst Ihre neue Traumhaustür und bauen Sie diese in Ihr Hausfoto ein.

 

 

NEU BEI FORTUNA: KOMPOTHERM HAUSTÜREN UND VORDÄCHER

 

FORTUNA Wintergarten: der Kompotherm Haustüren und Vordach Stützpunktfachhändler Regio Köln / Düsseldorf

Langenfelder Unternehmen baut Produktpalette mit dem Deutschen Markenhersteller Kompotherm weiter aus und stellt die Produkte ab dem 24.11.2017 zum großen Hausevent vor. Um 10.00 Uhr startet die Verkaufsaktion auch mit geprüften RC 2 Sicherheitstüren die vom Staat bezuschusst werden über die K F W.

Schon lange ist der Marktführer für Wintergärten und Terrassendächer im Rheinland ein Vollsortimenter geworden, der auch Terrassenüberdachungen, Sonnenschutz aller Art und moderne Bauelemente führt. Die deutschen Premium Hersteller geben sich bei Fortuna die Klinke in die Hand und so war die Aufnahme von Kompotherm ein weiterer Schritt den Kunden in der 1000 qm großen Ausstellung weitere Qualitätsprodukte Made in Germany zu zeigen.

Die hochwertige Verarbeitungsqualität, die große Auswahl von klassisch bis modern, so individuell wie unsere Kunden  mit einem sensationellen  Sicherheitsstandard auf höchstem Niveau.

Das Langenfelder Familienunternehmen nutzt den anstehenden Hausevent Ende November, um die neu eingetroffenen Modelle dem breiten Publikum vorzustellen. Viele Modelle haben entsprechende Sicherheitsausrüstungen für die unsere Kunden über die KFW einen Zuschuss erhalten können. Die zertifizierten Fachberater geben hierzu gerne Auskunft und errechnen den Förderbetrag. Ein weiteres Highlight ist die neuartige Computer Software, die jede Kompotherm Haustüre in ein Ansichtsfoto der Hausansicht als Fotomontage erscheinen lässt, so können Kunden schon vor dem Einbau sehen, wie das Haustür Modell zum Haus passt und ggfls. Lassen sich Farben und Füllungen mit ein paar Klicks verändern.

 Mehr Infos unter www.Fortuna-Fensterexperte.de

 

Vordachsystem Atrium

 

Haustürkombination mit großem Vordachsystem Atrium

Haustürvordach

 

Haustürvordach aus Terrassendachsystemen

 

Haustürvordach aus Terrassendachsystemen

 

 Auch HOLZ und HOLZ/Alu Kombinationstüren sind bei Fortuna kein Problem

Holzhaustüre F320

 

Holzhaustüre F320: 3999,- Euro *

Holzhaustüre F404

 

Holzhaustüre F404: 2999,- Euro *

Holz-Alu-Haustüre HA 311

 

Holz-Alu-Haustüre HA 311: 4999,- Euro *

HA 301

Holz-Alu-Haustüre HA301: 4999,- Euro *

 

Infor­ma­tionen zur Kon­­struk­­tion, Maßen, Aus­­stat­­tungs­­de­tails, wei­­­te­­­ren Mo­del­len und mög­lich­­­en ander­en Far­­ben und zum Long­­life-Concept gem. Über­­sichts­­kar­­te er­­hal­­ten Sie in un­serer Ver­­kaufs­­ab­­teil­ung.

 

Lie­fer­ung und Mon­ta­ge ge­gen Auf­preis mög­lich.

 

 

* Alle Verkaufspreise in der Grundfarbe weiß.

Holz-Alu-Haustüre HA 311

 

Holz-Alu-Haustüre HA 303: 4999,- Euro *

 

 

 

Wir verwirklichen Ihre Wohn(t)räume !

 

Somfy

Haustüren
Haustürvordächer
Haustürvordächer
Haustürvordächer

 

Viele Haustürmodelle in unserer 1000 qm großen Ausstellung

 

 

alt alt   alt

 

Die neue Serie an Energieeinsparfenstern und Haustüren ist aktuell eingetroffen und natürlich passend zum aktuellen Gebäudeenergiegesetz (GEG - vormals EnEV Energieeinsparverordnung) oder besser !!!

Das neue Gebäudeenergiegesetzt ist seit dem 1. November 2020 in Kraft. Es löst die 2014 in Kraft getretene EnEV (Energieeinsparverordnung ) ab und ebenfalls dessen Novelle von 2016. Das hatte erhebliche Auswirkungen auf das "Bauen mit Glas". Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt bis 2020 die Treibhausgasemission vor allem von CO2 um 20% zu senken. Nunmehr gelten verbindlich für den Neubau sowie für den Tausch im Altbestand festgelegte Obergrenzen der Energieverluste für Fenster und Haustüren. Jedes Bauteil wird zusammen aus Rahmenelement und Verglasung berechnet und darf die Obergrenzen nicht überschreiten. Je nach Rahmenmaterial und Rahmengröße ist der Einsatz von 3-fach Verglasung notwendig. Ebenso hat die KFW ihre Förderprogramme an die neuen Bestimmungen angepasst. Ein neuer Beststandteil ist auch, daß die Unternehmen Bescheinigungen, sogenannte "Unternehmererklärungen", ausfüllen müssen und diese vom Hausbesitzer 5 Jahre aufbewahrt werden müssen. Die Bescheinigungen müssen auf Verlangen der zuständigen Behörde vorgelegt werden. Bei der Erstellung von Angeboten sollten Sie nunmehr auch immer die UW-Werte überprüfen um nicht später Probleme mit den Baubehörden zu bekommen.

Rollaeden Haustüren Schiebetüren Zubehör

Unsere Fachberater sprechen gerne mit Ihnen über die neuen gesetzlichen Vorschriften beim Fensterbau. Seit Februar 2010 ist ein weiteres Prüfmerkmal da !! Die Einführung des CE Kennzeichen für Fenster und Türelemente. Unsere Fachberater errechnen Ihnen gerne die Fensterelemente und informieren Sie über die UW Werte Ihrer neuen Fenster. Ebenso errechnen wir Ihnen gerne die circa-Einsparungen an Heizkosten gegenüber Ihren alten Fenster- und Türanlagen. Wenn Sie in nächster Zeit neue Fenster und Türen kaufen möchten sollten Sie sich ein ausführliches Angebot mit allen Angaben erstellen lassen.

 

Echte Allround-Genies: Moderne Fenster und Fassaden können (fast) alles
 
Allround-Genies Transparente Fassaden, Fenster und Türen haben sich vom wenig beachteten Bestandteil einer Hausfassade zu echten Designelementen mit hohem Nutzwert entwickelt. „Moderne Häuseraugen erhöhen den Wohnkomfort, sorgen für mehr Sicherheit, sparen Heizenergie, holen die Natur ins Haus und nutzen kostenlose Sonnenenergie – das sind abgesehen von ihrer optischen Attraktivität nur die wichtigsten Fähigkeiten“, erklärt Verkaufsleiter Thomas Köhler von der Firma Fortuna Wintergarten Vertriebsgesellschaft mbH in Langenfeld. Wer ein Fenster völlig unbedarft von außen betrachtet, denkt vielleicht „das könnte mal wieder geputzt werden“ oder „das sieht aber altbacken aus“. Erst wenn man sich näher mit dieser Thematik beschäftigt, wird klar, dass ein heutiges Fenster zwar wie früher Licht ins Haus lässt und dem Bewohner den Blick nach draußen gewährt, es aber gleichzeitig noch viel mehr leisten muss und leisten kann. Moderne Fenster bringen Höchstleistungen – rund um die Uhr !

Hochwertige Fenster und Türen sind in vielerlei Hinsicht Allround-Genies. Sie halten im Winter dank fortschrittlicher Rahmenkonstruktionen und effektiver Wärmedämmverglasungen die teure Heizwärme im Raum und unterstützen die Heizung gleichzeitig als kostenloser Solarkollektor. Außerdem bieten sie je nach Automatisierungsgrad viel Komfort für Jung und Alt, schützen vor Einbrechern, sorgen für eine Reduzierung von Straßen-, Flughafen- und Bahnlärm, verbinden den Hausbewohner mit der Natur – ohne dass dieser mit den Unbilden des Wetters in Form von Regen, heißen Sonnenstrahlen oder starkem Wind in direkten Kontakt gerät. Zusätzlich sorgen sie, aufgeschoben, weit geöffnet oder unter Zuhilfenahme spezieller Lüftungselemente, für frische Luft und transportieren gesundes Tageslicht in jeden Winkel der Wohnung. Neben der zeitgemäßen Wärmedämmung – aktuelle Modelle sind um rund 300 Prozent besser, als die, die vor 1995 verkauft wurden – zeichnen besonders die Bereiche Sicherheit und Automation für den Erfolg moderner Fenster verantwortlich: Stabile Fensterflügel und Fensterrahmen sowie eine professionelle Befestigung der Fenster im Mauerwerk halten zusammen mit widerstandsfähigen Beschlägen, Schließeinrichtungen und Einbruch hemmenden Verglasungen Einbrecher von ihrem Tagwerk ab. „Ein offen gelassenes Fenster während des Einkaufs ist aber eine Einladung, auf die Langfinger nur gewartet haben“, erklärt Thomas Köhler. Hier helfen automatisierte Elemente, die dafür sorgen, dass jedes Fenster im Haus geschlossen wird. Finger-Print-Systeme und eine Kameraüberwachung tragen zusätzlich zu mehr Sicherheit bei. „Daneben gibt es zahllose andere Automatisierungsmöglichkeiten: Rollläden fahren rauf und runter, die Terrassen- oder Balkontür öffnet sich nahezu lautlos und ein kurzes Stoßlüften bedeutet nicht mehr einen anstrengenden Marathon durchs gesamte Haus, weil sich nicht nur die Fenster selbstständig öffnen, sondern auch die Heizung eigenständig herunterregelt wird – komfortabler geht es kaum“, so der Fenster-Experte. Fenster sind nicht nur technisch attraktiv
Zu den technischen Fähigkeiten moderner Fenster gesellen sich ihre optischen Qualitäten. Die Zeiten, in denen ein Fenster einfach ein Guckloch war, sind lange vorbei. Heute liegen großformatige Fensterflächen und bodentiefe Fenster im Trend. Für einen zusätzlichen Blend- und Überhitzungsschutz sorgen Verschattungen wie Jalousien, Rollläden oder Markisen, die die Optik von Fenstern und Türen tatkräftig unterstützen. Erlaubt ist, was gefällt – da darf ein Fenster auch gerne mal rund sein oder in einer peppigen Farbe die Fassade und damit das gesamte Eigenheim aufwerten. Dazu Thomas Köhler: „Mit neuen Häuseraugen ist die Reaktion der Passanten gleich eine ganz andere: Der Bauherr oder Modernisierer hört dann öfter den Satz: ‚So etwas möchte ich für mein Haus oder meine Wohnung auch gerne haben’.“ Der Expertentipp: „Viele Haus- und Wohnungseigentümer denken: Die Fenster sehen doch noch ganz gut aus, warum also sollte ich sie austauschen? Ganz einfach: Weil moderne Fenster im Vergleich zu der Zeit vor 1995 eine um gut 300 Prozent verbesserte Wärmedämmung aufweisen. 1994 wurde Fenstern nämlich im Rahmen der damaligen Wärmeschutzverordnung ein verschärfter Dämmwert zugewiesen. Auf diese neuen Anforderungen hat die Branche sofort reagiert: Die Profile wurden dicker, die alte Verglasung durch eine mit Beschichtung und Edelgasfüllung ersetzt und die Technik modifiziert. Wer seine Fenster also austauscht, macht einen Quantensprung in Sachen Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit.“
 
 
    Schüco Fenster       Schüco Fenster       aws_90_si_plus_2_schnitt
 

 Zum Thema Heizen und Lüften

Neue Fenster sind in sich als auch zum Baukörper hin absolut dicht und reduzieren Energieverbrauch sowie Lärmbelästigung auf ein Minimum. Dadurch findet bei geschlossenem Fenster kein Luftaustausch statt. Eine mögliche Überfeuchtung des Raumes muss zu jeder Jahreszeit durch ausreichende Lüftung verhindert werden. Zum Lüften empfehlen wir, Fenster und Türen weit zu öffnen, um ausreichenden Durchzug zu schaffen. Nach 5 – 10 Min. ist dann die feuchte Raumluft durch trockene Frischluft ersetzt.

TS2WBG

Mehr Le­bens­qua­li­tät für Mensch
und Um­welt

Der nächste Winter kommt !

alt

Was ist wichtig bei der Auswahl eines Fensters?
Die Antwort fällt nicht leicht, denn es gibt so vieles, was man beachten sollte. Eines ist allerdings klar:
An Wärmeschutz kommt keiner vorbei. Nicht nur wegen des Gebäudeenergiegesetz (GEG - vormals EnEV Energieeinsparverordnung). Auch, weil wir alle sparen und eine gesunde Umwelt wollen. 

Fortuna Fenster sind vor allem deshalb erste Wahl, weil sie eine hocheffiziente Wärmedämmung garantieren !!!

 

Bescheidenheit ist nicht immer eine Tugend:

Günstige Fenster und Türen ja, billige aber auf gar keinen Fall !

 

Wenn das Eigenheim in die Jahre gekommen ist und die Nebenkostenabrechnung ungeahnte Dimensionen erreicht, hilft nur noch eins: Die Gebäudehülle muss auf den neuesten Stand gebracht werden. Dies gilt umso mehr, wenn die teure Heizenergie durch undichte Fensterrahmen und veraltete Isoliergläser nahezu ungehindert nach draußen verpufft. Wichtig ist dabei, nicht nur auf den Preis zu achten. „Günstige Fenster und Türen namhafter Hersteller sind eine gute Entscheidung – allerdings sollte man von Billigheimern die Finger lassen, sonst zahlt man am Ende nur drauf“, erklärt Thomas Köhler, Verkaufsleiter von der Firma Fortuna Wintergarten aus Langenfeld im Rheinland.

 

Hochwertige Produkte haben ihren Preis. Das gilt für viele Bereiche des Lebens: Sei   es das schöne Design-Sofa für das Wohnzimmer, das stabile Fahrrad für eine große Trekkingtour oder der neue Familienkombi, der so einiges aushalten muss. Das gleiche gilt im Prinzip auch für Fenster und Türen: Modernisierer, die davon für viele Jahre und Jahrzehnte etwas haben wollen, sollten wissen, dass solche Hightech-Produkte einen bestimmten Wert haben. „Qualität hat immer ihren Preis. Rechnet man aber die Lebensdauer qualitativ hochwertiger Fenster und Türen dagegen, wird man schnell feststellen, dass sich das über die Jahre rechnet“, erklärt Thomas Köhler. „Ich würde deshalb ein neues Fenster beim gut sortierten Fachhändler oder einem namhaften Hersteller kaufen und von den qualifizierten Mitarbeitern eines guten Fenster- und Fassadenfachbetriebs montieren lassen.“ Damit vermeidet man herbe Enttäuschungen, wie sie bei Billigprodukten schnell eintreten können. „Stammt das in Frage kommende Fenster- oder Türenmodell dann noch aus einer gütegesicherten Fertigung eines Fachbetriebes aus der näheren Umgebung des Wohnortes, ist dies ein weiteres wichtiges Indiz für hochwertige Produkte und ein Garant für langlebige Qualität. Außerdem können mögliche Reparaturen und Wartungsarbeiten so schnell und problemlos umgesetzt werden.“

 

 

 

Neue Fenster und Türen bieten vielfältige Extras:

 

Neben dem Qualitätsgedanken sollten noch weitere Faktoren die Entscheidung für neue Fenster und Türen beeinflussen: die Extras, die diese hochwertigen Produkte bieten. Das fängt an bei der Wärmedämmung: „Was die Energieeinsparverordnung heute fordert, ist nur die Mindestanforderung. Mit einer etwas höheren Investition kauft man gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit seiner neuen Fenster und Türen ein“, erklärt Köhler. Sie halten im Winter dank fortschrittlicher Rahmenkonstruktionen und effektiver Wärmedämmverglasungen die teure Heizwärme im Raum und unterstützen die Heizung gleichzeitig als kostenloser Solarkollektor. „Aktuelle Modelle sind um rund 300 Prozent besser, als die, die vor rund 20 Jahren verkauft wurden“, so Thomas Köhler. Außerdem bieten sie – je nach Automatisierungsgrad – viel Komfort für Jung und Alt, schützen vor Einbrechern, sorgen für eine Reduzierung von Straßen-, Flughafen- und Bahnlärm und verbinden den Hausbewohner komfortabel mit der Natur. Zusätzlich sorgen Fenster und Türen, aufgeschoben, weit geöffnet oder unter Zuhilfenahme spezieller Lüftungselemente, für frische Luft und transportieren gesundes Tageslicht in jeden Winkel der Wohnung. Noch mehr Sicherheit und Komfort erbringen automatisierte Elemente, die dabei helfen, dass jedes Fenster im Haus geschlossen wird. Finger-Print-Systeme und eine Kameraüberwachung tragen zusätzlich zu mehr Sicherheit bei. Daneben gibt es zahllose andere Automatisierungsmöglichkeiten: Rollläden fahren rauf und runter, die Terrassen- oder Balkontür öffnet sich nahezu lautlos und ein kurzes Stoßlüften bedeutet nicht mehr einen anstrengenden Marathon durchs gesamte Haus, weil sich nicht nur die Fenster selbstständig öffnen, sondern auch die Heizung eigenständig herunterregelt wird.

   

Bollwerk gegen hohe Energiekosten: 

 

Neue Fenster sparen in der Heizsaison bares Geld

 

Bei vielen Haus- und Wohnungsbesitzern sitzt der Nachzahlungsschock tief: Wer in den vergangenen 2 Jahren die Nebenkostenabrechnung erhalten hat, musste zum Teil tief ins eigene Portemonnaie greifen. Doch gegen diese unnütze Geldausgabe ist ein Kraut gewachsen: „Wer einmal die Nachzahlungen der vergangenen Jahre im Geiste überschlägt und sich dann noch vorstellt, was in den kommenden Jahren auf ihn zukommen wird, der sollte ernsthaft darüber nachdenken, ober er sein Geld nicht lieber jetzt in neue Fenster und eine anständige Fassadendämmung investiert. Dann profitieren Sie bald von den Einsparungen", erklärt Thomas Köhler von der Firma Fortuna Wintergarten aus Langenfeld - Reusrath.  

 

Gespart wird an jeder Ecke: Bei den Ausgaben für Essen und Trinken, bei den Fahrten mit dem Auto, beim Urlaub oder bei Versicherungen. Im Haus wird Wasser gespart, zurückhaltender mit Licht umgegangen und der Wohnkomfort leidet erheblich, weil die Heizung in den Kälteperioden seltener beziehungsweise kürzer angestellt wird. Das hat aber neben möglichen gesundheitlichen Problemen auch Folgen für den Zustand der eigenen vier Wände: Wer in der kalten Jahreszeit nicht ausreichend heizt, riskiert unter anderem eine ungesunde Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden an den Tapeten, Böden und auch Fenstern und Türen im Haus. „Mit neuen Fenstern lässt sich ein Großteil dieser Probleme bereits beheben, denn sie sind um das Fünffache besser, als zum Beispiel alte Einfachfenster,  

 

wie Sie aktuell noch millionenfach in Deutschland vorkommen. Grundsätzlich gilt: Alle Fenster von vor 1995 entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik – die neueren Modelle machen fast alles besser", erklärt Thomas Köhler. Dazu trägt neben den heute erhältlichen effektiven Zweifach- und Dreifach-Wärmedämmverglasungen auch der Rahmen bei: War er bei alten Fenstern oft verzogen und besaß keine oder defekte Dichtungen, ist er heute ein High-Tech-Produkt, das zusammen mit der Verglasung ein Bollwerk gegen die horrenden Energiepreise bildet. „Dazu kommt noch ein weiterer positiver Zusatznutzen. Wird die Fensterfläche bei der Modernisierung vergrößert, kann die tiefstehende Sonne im Herbst, Winter und auch im oft noch sehr kühlen Frühjahr für die kostenlose Erwärmung der Räume genutzt werden. Und das, ohne dass die Wärme wie früher gleich wieder nach draußen entweichen kann", so Thomas Köhler.

 

 Haustuerenaktion-2015

 

Der Expertenrat: „Neue Fenster sparen bei Weitem nicht nur Energie. Gleichzeitig kauft man sich mehr Ruhe, Sicherheit und – im Falle der Automation – ein Riesenplus an Komfort ein. Was moderne Fenster und Türen alles können, wissen die gut geschulten Mitarbeiter unserer Bauelementeabteilung für Fenster , Haustüren und mehr." Besuchen Sie unsere Ausstellung oder unseren nächsten Sonderinformationstag und lassen Sie sich unverbindlich beraten zum Thema: Sicherheit und Energieeinsparung mit neuen Fenster und Haustüren. 

 

  

 

Wissenswertes zum Thema Fenster:

- Durchschnittlich bleiben Fenster 48 Jahre im Gebrauch 

- Aber: Fenster von vor 1995 sind energetisch veraltet

- Heutige Fenster haben im Standard bereits eine um 300 % bessere Energiebilanz

- Lukrative Förderprogramme erleichtern den Kauf dieser modernen Geldsparer

 

GUTSCHEIN ZUM KOSTENFREIEN ENERGIECHECK IHRER FENSTER

erhalten Sie über unseren Verkaufsleiter !

 

sl 25 balkonverglasung

Balkonverglasungen von A-Z

 

Neue Fenster oder Türen: Wer billig kauft, zahlt am Ende drauf!

Fast jeder hat es im Laufe seines Lebens schon einmal schmerzlich erfahren: Da wurde im Internet ein vermeintliches Schnäppchen gekauft,das sich bei näherer Betrachtung allerdings als Fall für den Abfall entpuppte. Also musste neu gekauft werden, nur diesmal mit entsprechender Qualität. „Diese Doppelausgabe kann man sich sparen. Das gilt einmal mehr bei größeren Anschaffungen wie dem Erwerb neuer Fenster und Türen“, erklärt Thomas Köhler Verkaufsleiter_ von der Firma Fortuna Wintergarten aus Langenfeld.

 

Geiz war gestern – heute legen Kunden Wert auf Qualität und Haltbarkeit. Doch gerade bei investitionsintensiven Anschaffungen wie neuen Fenstern und Türen wird der Rotstift häufig da angesetzt, wo es zwar nicht im Moment des Kaufs, dafür aber in der Folgezeit richtig weh tut: Schließt das Fenster aufgrund von konstruktiven Mängeln nicht richtig und pfeift der Wind bedingt durch eine fehlerhafte Montage durch die Ritzen, ist das Gejammer groß. „Werden die Fenster und Türen von einem fremdsprachigen Vertragspartner aus dem nahen oder entfernteren Ausland erworben, kann sich das Durchsetzen berechtigter Mängelansprüche zum Beispiel wegen Materialfehlern oder unzureichender Montage in besonderem Maße zeit- und kostenintensiv gestalten und möglicherweise sogar scheitern. Am Ende hilft dann häufig nur noch der Austausch der neuen Einbauten“, so Thomas Köhler. Der sich daraus für den Käufer ergebende juristische Stress könne so in hohen finanziellen Verlusten enden und die Freude an den neuen Fenstern und Türen kräftig trüben. Schlauer sei es daher, wie dies beim Kauf einer Eigentumswohnung, beim Autokauf oder bei der Reisebuchung üblicherweise gemacht werde, auf einen verlässlichen Anbieter zu setzen und dort ein hochwertiges, gut verarbeitetes Produkt und eine professionelle Montageleistung zu erwerben. „Stammt das Unternehmen dann noch aus der Region rund um den eigenen Wohnsitz, ergeben sich daraus oft wertvolle Direktkontakte, kurze, umweltfreundliche Transportwege und es werden Arbeitsplätze gesichert, die entsprechende Sozialabgaben generieren – davon profitiert dann nicht nur die Allgemeinheit, sondern jeder Einzelne durch die regionale Wertschöpfung“, so Thomas Köhler.

 

Die dunkle Jahreszeit ist da: Mit sicheren Fenstern und Türen kommen Einbrecher nicht zum Zug.

Fenster Haustüren und mehr

 

FORTUNA Wintergarten - Der Marktführer für Wintergärten und Terrassendächer im Rheinland, informiert in der 1000 qm großen Ausstellung zwischen Köln und Düsseldorf zum Thema :

Fenster, Haustüren und moderne Bauelemente.

 


Sichere Fenster und Türen verderben Einbrechern das Geschäft. „Dank widerstandsfähiger Komponenten bieten moderne Fenster und Türen je nach Ausstattung hohe Sicherheitsreserven und schützen so das liebgewonnene Hab und Gut“, erklärt Thomas Köhler von der Firma FORTUNA Wintergarten aus Langenfeld. Diese Warnung kommt nicht von ungefähr, denn laut polizeilicher Kriminalstatistik gab es 2013 insgesamt rund 149.500 Einbrüche und Einbruchsversuche in Häuser und Wohnungen, das sind rund 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr. „Bei gut 60.045 Fällen, das sind rund 40,2 Prozent aller erfassten Fälle, blieb es beim Versuch – ein wichtiger Hinweis darauf, dass im privaten Bereich verstärkt Sicherungsmaßnahmen gegen den Wohnungseinbruchdiebstahl installiert wurden“, so Köhler. Alleine in unserer Nachbarstadt Düsseldorf gibt es inzwischen- 3200 - Einbrüche im Jahr. 2007 waren es noch 1600 Einbrüche.


Angesichts der hohen Einbruchszahlen bleibt bei eigentlich jedem – auch kurzfristigen – Verlassen von Haus und Wohnung ein mulmiges Gefühl. Sind alle Fenster und Türen richtig geschlossen beziehungsweise abgeschlossen? Funktioniert die Zeitschaltuhr am Rollladen richtig und simuliert die Anwesenheit von Bewohnern? „Wer zum Beispiel im Erdgeschoss oder ersten Stock wohnt und in einer Gegend lebt, die gerne von Einbrecherbanden heimgesucht wird, der sollte sich ernsthaft mit dem Einbau besonders gesicherter Fenster und Türen beschäftigen“, so Köhler.

FORTUNA Wintergarten hat nicht nur für Wohnwintergärten entsprechende Sicherheitsklassen sondern auch für Fenster , Tür und Faltwandsysteme.

 

Kompotherm


Einbruchhemmende Fenster dank Stabilität und Belastbarkeit
Fenstern und Fenstertüren müssen stabil und belastbar konstruiert und gefertigt sein. Wichtig sind unter anderem eine ordentliche Befestigung der Scheibe im Fensterflügel, stabile Beschläge und Schließeinrichtungen, die massiver Gewalteinwirkung etwas entgegenzusetzen haben. Dazu kommt die korrekte Montage des Fensters im Mauerwerk nach den gültigen Regeln der Technik. „Einige wichtige Anhaltspunkte sprechen für die Sicherheit von Fenstern und Fenstertüren: Mit dem Rahmen verschraubte Schließbleche, aufhebelhemmende Pilzkopfzapfen in mehreren Ecken und ein drehgehemmter Griff mit Aufbohrschutz“, erklärt Köhler. Der Grad der Sicherheit wird durch die Zugriffszeit und das verwendete Werkzeug bestimmt. Dafür gibt es den Fachbegriff der „Resistance Class“, kurz „RC“. „Im Privatbereich macht alles ab RC 2 Sinn, je nach zu schützendem Objekt“, so Köhler. Zusätzliche Sicherheit bieten Alarmanlagensysteme, die sowohl einen Einbruchversuch melden, als auch den Hausbewohner auf ein versehentlich offen gelassenes Fenster hinweisen. Bei noch nicht so alten Fenstern kann auch eine Aufrüstung der vorhandenen Beschläge in Frage kommen. „Nachrüstsätze für den Fensterrahmen sind allerdings häufig sehr teure Lösungen und sollten natürlich wohlüberlegt sein. Neue und besser wärmedämmende Fenster gleich mit Sicherheitsbeschlägen auszustatten ist eine gute Alternative“, so Köhler. Auch die Haustür muss gut konstruiert sein
Ebenfalls beliebt bei Einbrechern ist die gute, alte Haustür. „Soll die Haustür etwas aushalten, muss sie aus stabilen Materialien gefertigt sein und mindestens der RC 2 angehören. Sie benötigt aufbohrsichere Schlösser, massive Sicherheitsverriegelungen, verdeckt liegende Drehbänder und automatisch verriegelnde Mehrfachschlösser“, erklärt Köhler. Dazu kommen Systeme für die Audio- und Videoüberwachung und Zutrittskontrollen in Form eines Fingerprint-Systems, einer Fernbedienung oder eines Transponders. „Wer diese Punkte beachtet und sein Haus zielgerichtet aufrüstet, spart im Falle des Falles sehr viel Geld, Ärger und Stress ein. Ein Einbruch ist immer ein extremer Eingriff in die Privatsphäre un inanziell sowie psychisch oft nur schwer zu verkraften“, so Köhler abschließend. Der Expertenrat: „Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen und die Mitarbeiter unserer Bauelemente Abteilung geben gerne Auskunft, welche Sicherungsmaßnahmen im Haus Sinn machen und welche nicht. Wichtige Entscheidungskriterien wie Materialwahl, Sicherheitsmerkmale oder die Glasauswahl finden Sie in der 1000 qm großen Ausstellung in Langenfeld und gibt Ihnen natürlich auch zur finanziellen Umsetzung des optimalen Einbruchschutzes.“ entsprechende Angebote !!!

 

 

 
Moderne Haustüren sagen:  „Herzlich Willkommen“ Der gemütliche Abend bei Freunden beginnt nicht erst im Haus, sondern bereits davor: Die Haustür ist das Tor zur Wohnwelt und wenn sie sich öffnet, dann steht dem geselligen Beisammensein nichts mehr im Wege. „Als Visitenkarte des Eigenheims hinterlässt eine moderne Haustür einen guten Eindruck bei den Gästen und heißt sie willkommen. Zusätzlich steigert sie den Komfort, erhöht die Sicherheit und hilft beim Energiesparen“, so Thomas Köhler Verkaufsleiter von der Firma FORTUNA Wintergarten aus Langenfeld im Rheinland. Das einheitliche Erscheinungsbild vieler älterer Wohngebiete weicht immer mehr dem individuellen Auftritt moderner Bauherren. „So, wie das Haus heute dem Ausdruck des eigenen Lifestyles dient, so haben sich auch die Eingangspforten von unscheinbaren Gebrauchsgegenständen zu attraktiven Unikaten gemausert. Dazu tritt eine Vielzahl von Zusatzfunktionen, die Energie sparen, den Komfort erhöhen und der Sicherheit dienlich sind. Hier hat der Bauherr oder Modernisierer heute im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl“, so Köhler.

 

 



Klare Linien und Metallicfarben liegen im Trend

Besonders gefragt sind bei aktuellen Haustürmodellen flügelüberdeckende Füllungen. „Immer mehr Bauherren entscheiden sich für eine planflächige Optik im Eingangsbereich. Sie erzielt eine große Wirkung: Die Tür wirkt ästhetisch, sie ist leicht zu pflegen und die Dämmwerte fallen besonders gut aus – eine insgesamt sehr hochwertige Haustürvariante“, erklärt Köhler. Bei den Farben machen derzeit besonders Metallic-Töne das Rennen. Pulverbeschichtungen oder Folien mit dezentem Metallic-Effekt in verschiedenen Grautönen oder auch mal Dunkelbraun oder Dunkelblau liegen im Trend. Dazu kommen alle weiteren, gängigen Materialien, Farben und Beleuchtungsmöglichkeiten: Bei den Werkstoffen sind dies Aluminium, Edelstahl, Holz, Kunststoff und Glas sowie variantenreiche Kombinationen daraus. Auch bei der Türfüllung hat der Hausbesitzer zusätzliche Wahlmöglichkeiten: Sie kann farbig gestaltet, sandgestrahlt, lackiert oder mit einem akzentuierenden Digitaldruck versehen sein. Weitere Form gebende Elemente aus Edelstahl, Holz oder Stein und die unterschiedlichsten Arten von Türgriffen runden gemeinsam mit einer verdeckt liegenden und Energie sparenden LED-Technik das Erscheinungsbild der Haustür ab. „Einfach gesagt: Erlaubt ist, was gefällt“, so der Fortuna Fachmann.

 



Moderne Haustüren sparen Energie und schützen vor Lärm

Neben dem attraktiven Äußeren bieten aktuelle Haustürmodelle auch jede Menge Komfort: Sie halten den Straßenlärm vom Eindringen in die eigenen vier Wände ab und agieren gleichzeitig als besonders effizienter Energiesparer. Der Lärm wird durch besondere Abdichtungen zwischen Zarge und Türfalz und zwischen Tür und Fußboden sowie durch besondere Gläser und Füllungen vermindert. Für eine Reduzierung der Heizkosten und der früher normalen Zugluft im Bereich der Haustür sorgen mehrere Dichtungsebenen und eine Dicke der Tür – also „Einbautiefe“ – ab 7,5 Zentimetern. So unterschiedlich wie das Material, aus dem Haustüren gefertigt werden, ist auch deren Energiesparkonzept: Türen aus Aluminium- oder Edelstahlelementen besitzen thermisch getrennte Profile oder Füllungen aus Polyurethan-Schaum. Holz-Haustüren sind in der Gestaltung und Profilierung am variantenreichsten. Kunststofftüren wiederum dämmen durch die in den Kammern eingeschlossene Luft. Auch bei diesen Türen gibt es dank der erhältlichen, unterschiedlichen Füllungspaneele vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. „Alle Rahmenmaterialen sind also hoch Wärme dämmend, dadurch haben weder die Kälte vor dem Haus noch der Wind eine Chance, in die eigenen vier Wände zu gelangen. Außerdem entweicht die teure Heizenergie nicht nach draußen“, erklärt  Köhler.
 Einsätze aus Wärmedämmglas runden das Energiesparpaket für Haustüren ab.

 


Leichte Bedienbarkeit und mehr Sicherheit dank Automation

Moderne Haustüren sind auch in Sachen Bedienbarkeit und Sicherheit ganz vorne dabei. Für die Sicherheit sorgen verdeckt liegende Drehbänder, automatisch verriegelnde Mehrfachschlösser und fortschrittliche Fingerprint-Systeme. Diese sind zum Beispiel im Griff integriert. Ein Motorschloss sorgt dabei für das selbstständige Ver- und Entriegeln per Signal bzw. für das Zufallen ins Schloss. „Das Signal dafür kann zum Beispiel über einen Zahlencode, per Funk, mittels eines Transponders oder auch via Bluetooth mit dem Smartphone übermittelt werden. Über eine App lassen sich dann die Zutrittsberechtigungen für einzelne Personen steuern. Das erhöht gleichzeitig den Komfort für alle Familienmitglieder und für die zu Besuch kommenden Freunde“, so Fortuna Wintergarten. Aufbohrgeschützte Schließzylinder, Kastenzusatzschlösser, Sperr­rie­gel­-Schlösser und geschützte Türschilde bringen zusätzliche Sicherheit. Wichtig ist dabei auch die Wahl der passenden Resistance Class (RC). Diese ging aus der ehemaligen Widerstandsklasse hervor. Wer dann noch eine Audio- und Videoüberwachung einbauen lässt, kann sich sicher sein, dass nur geladene Gäste hereingelassen werden.

 


Der Expertenrat: „Zusätzliche Informationen zum Thema Haustür sind in der täglich geöffneten Ausstellung in Langenfeld zu erhalten. Hier stehen Ihnen die Experten der Bauelementeabteilung gerne zur Verfügung.Und als Highlight können die Mitarbeiter mit dem neuen Haustürenkonfigurator Ihnen mit einer Fotomontage zeigen wie die neue Haustüre zu Ihrem Haus passt.

Der Expertentipp: „Neben der Produkt- und Montagequalität gibt es noch eine Menge weitere Punkte, die für den Erwerb von Qualitätsfenstern und -türen aus regionalen Betrieben sprechen. Genannt sei hier zum Beispiel der bessere Service, der nicht nur im Vorfeld und beim Kauf sowie bei der Montage eine Rolle spielen sollte, sondern auch noch in der Zeit danach, zum Beispiel über einen Wartungsvertrag. Die Mitarbeiter der Bauelemente - oder Wintergartenabteilung  bieten diese Rundumversorgung an und stehen dem Käufer auch lange nach dem Einbau mit Rat und Tat zur Seite.“

Schnelle und zuverlässige Lieferungen .

Lieferung

 

Eigene Lieferung und Montage der Fenster, Türen und Haustüren in NRW und Grenzgebiet Holland z. B.: (bitte hier klicken)

Aachen, Alfter, Alpen, Bad Honnef, Baesweiler, Bedburg, Bensberg, Bergheim, Bergisch Gladbach, Bergneustadt, Bielfeld, Bochum, Bonn, Bornheim, Bottrop, Brauweiler, Breckerfeld, Brüggen, Brühl, Burscheid, Coesfeld, Dormagen, Dorsten, Dortmund, Duisburg, Düren, Düsseldorf, Eifel, Eitorf, Elsdorf, Erftstadt, Erkelenz, Erkrath, Eschweiler, Essen, Euskirchen, Frechen, Geldern, Gelsenkirchen, Gevelsberg, Grefrath, Grevenbroich, Gummersbach, Haan, Hagen, Haltern am See, Halver, Hattingen, Heerlen, Heiligenhaus, Heimbach, Heinsberg, Hennef, Herne, Herten, Herzogenrath, Hilden, Hilgen, Hückeswagen, Hürtgenwald, Hürth, Iserlohn, Issum, Jüchen, Jülich, Kaarst, Kamen, Kempen, Kerken, Kerpen, Kierspe, Köln, Königswinter, Krefeld, Kreis Mettmann, Kreuzau, Kürten, Langenfeld, Langerwehe, Leichlingen, Leverkusen, Lindlar, Linnich, Lohmar, Marienheide, Meckenheim, Meerbusch, Merzenich, Mettmann, Moers, Mönchengladbach, Monheim, Monschau, Morsbach, Mülheim, Nettetal, Neuss, Niederkassel, Niederkrüchten, Niederzier, Nordrhein-Westfahlen, NRW, NRW Region Rheinland Köln, Nümbrecht, Oberhausen, Odenthal, Oer - Erkenschwick, Olpe, Overath, Porz, Pulheim, Ratingen, Reichshof, Remagen, Remscheid, Rhein, Rhein Erft Kreis, Rhein Kreis Neuss, Rhein Sieg Kreis, Richrath, Rommerskirchen, Rösrath, Schlebusch, Schleiden, Schwalmtal, Schwerte, Sieg Kreis, Siegburg, Simmerath, Sinnersdorf, Sinzig, Soest, Solingen, Spich, Sprockhövel, Steinfurt, Stolberg, Stommeln, Straelen, Swistal, Titz, Tönisvorst, Troisdorf, Velbert, Venlo, Vettweiß, Viersen, Voerde, Volmarstein, Wachtberg, Wachtendonk, Waldbröhl, Waldbröl, Waltrop, Warendorf, Wattenscheid, Wegberg, Wermelskirchen, Wesseling, Wetter, Wiehl, Willich, Windeck, Wipperfürth, Witten, Wülfrath, Wuppertal, Würselen, Zülpich ...
... und überall dort in NRW wo wir gebraucht werden.

 Die Fortuna Montageteams aus Langenfeld

Schüco und Albohn Vertrieb und Montage in folgenden Orten: (bitte hier klicken)

Schüco Fenster Langenfeld, Schüco Fenster Monheim, Schüco Fenster Burscheid, Schüco, Fenster Haan, Schüco Fenster Hilgen, Schüco Fenster Bonn, Schüco Fenster Troisdorf, Schüco Fenster Bergisch Gladbach, Schüco Fenster, Schüco Fenster Leverkusen, Schüco Fenster Hilden, Schüco Fenster Bergheim, Schüco Fenster Hilden, Schüco Fenster, Erkrath, Schüco Fenster Pulheim, Schüco Fenster Frechen, Schüco Fenster Odenthal, Schüco Fenster Hückeswagen, Schüco Fenster Heiligenhaus, Schüco Fenster Ratingen, Schüco Fenster Mettmann, Schüco Fenster Rommerskirchen, Schüco Fenster Grevenbroich, Schüco Fenster Ersatzteil , Schüco Fenster Ersatzteile, Schüco Fenster Ratingen, Schüco Fenster Bonn, Fensterfirma Köln, Fensterfirma Düsseldorf, Fensterreparatur, Fensterreparatur Köln, Fensterreparatur Düsseldorf, Fensterreparatur Langenfeld, Fenstereinbau Köln, Fenstereinbau Düsseldorf, Albohn Fenster Köln, Albohn Fenster, Düsseldorf, Albohn Fenster Langenfeld, Albohn Fenster Sinsheim

Weiteres zu unserer Produktpalette rund um Fenster und Haustüren: (bitte hier klicken)

Kunsststofffenster Köln, Kunststofffenster Düsseldorf, Kunststofffenster Langenfeld, Kunststofffenster Monheim, Fenster Ausstellung Langenfeld, Fensterausstellung Hilden, Fensterausstellung Monheim, Fensterausstellung Köln, Fensterausstellung, Düsseldorf,Fenstergriffe, Fensterglas, Haustürausstellung, Haustürenausstellung Köln ,Haustürenausstellung Düsseldorf, Haustürenausstellung Schüco, Schüco Haustüren Ausstellung NRW, Montage Schüco Fenster, Einbau Schüco Fenster, Glas für Schüco Fenster.Wärmeschutzglas, Isolierglas, Austausch Fensterglas, Austausch Fenster, Angebot für neue Fenster, Schüco Fenster mit Einbau, Niveau Fenster mit Einbau, Ausstellung Fenster, Ausstellung Haustüren, Ausstellung Schüco Fenster, Ausstellung Niveau Fenster, Ausstellung Schüco Türen, Ausstellung Albohn Fenster, Ausstellung Albohn Haustüren, Reparatur Fenster, Reparatur Schüco Fenster, Reparatur Schiebetür, Reparatur Rollladen,Kompotherm Ausstellung, Kompotherm Preise, Kompotherm Haustür, Kompotherm Haustüren, Kompotherm Haustüren Köln, Kompotherm Haustüren Düsseldorf, Kompotherm Fachhandel, Kompotherm Fachhändler, Kompotherm Haustür Ausstellung Köln, Kompotherm Haustür Ausstellung Düsseldorf, Kompotherm Ausstellung Rheinland, Kompotherm Preisliste, Kompotherm Prospekte, Kompotherm KÖln, Kompotherm Düsseldorf, Kompotherm Langenfeld, Kompotherm Leverkusen, Kompotherm Monheim, Kompotherm Kompotherm Hilden, Kompotherm Leichlingen und mehr.....

Fortuna Wintergarten ist ...: (bitte hier klicken)

Fachfirma für Fenster, Türen, Haustüren, Vordächer, Sicherheitsfenster, Einbruchsschutz, Kunststofffenster, Holzfenster, Alufenster, Aluminiumfenster, Schücofenster, Kompotherm, Kompotherm in der Ausstellung, Kompotherm Fachhandel, Kompotherm Haustüren Studio, Spezialist im Produktbereich FENSTER : Holzfenster, Kunststofffenster, Holz-Aluminum-Fenster, Aluminiumfenster, Produktbereich Faltwand, Falttüren und Schiebetüren, Holz, Holz/Alu Kombination und Aluminium, Wärmeschutzglas - 3-Scheibenglas - Strukturverglasung Fenster und Türen Gebäudeenergiegesetz (GEG - vormals EnEV Energieeinsparverordnung) und vieles mehr.

Bei uns gibt es ...: (bitte hier klicken)

Fenster von Schüco, Fenster von Niveau, Auskunft zu KFW Förderung und KFW Mittel, Türenausstellung, Fensterausstellung und vieles mehr.

 

 

Über uns ...

FORTUNA Wintergarten Vertriebsgesellschaft mbH
Opladenerstr. 155
40764 Langenfeld Reusrath
Telefon: 02173/ 18805 oder 9445910
Fax: 02173/ 17852
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für Navigationssysteme Steinstraße 1 eingeben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Ihren Anruf. Für Prospektanfragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.